Terrazeit: 06.03.2025
Schön war es. Bei angenehmen 15°C im Schatten sind wir mit den Hunden zum Biessenhofer Weiher gegangen. Heute mit meinem Lieblingsmensch vorgestern mit der Nachbarin ![]()
Huflattich, heißt das hübsche Blümchen. Es steht am Rand des Weihers.
Auf dem Weg zum Weiher muss man durch diesen schönen Wald. Um all die Vogelstimmen zu erkennen, verwende ich diese App, die gibt es auch für Apple.
Mein Lieblingsmensch
Der Biessenhofer Weiher, ein kleines Naturparadies
Meine Nachbarin

Unsere Route, sind wir sehr gemütlich gegangen und haben den Frühfrühling genossen.

Südlage, habe ich mir sagen lassen, ist besonders beliebt bei Mauerbienen, Löcherbienen, Maskenbienen, Pelzbienen und was da sonst noch so brummt und summt.
Ich konnte beobachten, dass eine Blaumeise den Nistkasten schon besichtigt hat. Wir dürfen also gespannt sein, wer einziehen wird, immerhin ist das Luxusapartment in der Magnolie auch für andere kleine Vögel sehr interessant.
Da es freischwingend ist, ist es für Katzen uninteressant und dank der Tiefe der Höhle sollten Küken auch für Elstern unerreichbar sein.



Bei diesem Bild musste ich etwas schmunzeln, denn letztens im TV kamen Tipps, wie man prima Fotos mit dem Smartphone machen kann. Zum Beispiel, dass man sich einfach mal hinhockt, um eine andere Perspektive einzunehmen. Also etwas zu machen, bei dem ich immer dachte, dass das jeder weiß, dass man auf diese Art und Weise interessante Fotos machen kann. Weiß anscheinend doch nicht jeder. Na sowas?
