Terrazeit: 22.11.2023
Ich habe endlich gescheitgroße Teegläser gefunden. Perfekt bei diesem Schmuddelwedder
Terrazeit: 22.11.2023
Eisern gespart, vorgestern bestellt, heute ist er angekommen. Ja klar ist der Staubsauger nicht das allerneueste Modell, aber er kann alles was ich möchte dass er kann. Der Samsung BESPOKE Jet One Complete Extra. Ein freundliches Sortiment an Saugdüsen, eine gute Verstaumöglichkeit dieses Zubehörs, ein Wechselakku der intelligenterweise an diesem Düsenständer geladen werden kann und eine Reinigungsstation, auf der der Sauger an sich geladen und auch entleert wird. Farbe, so steht es auf der Packung, sei Grün, ich würde sie eher als sehr dunkles Teal bezeichnen und sie passt hervorragend zu unseren Freischwingern (das sind Stühle). Achja, Staubbeutel waren auch dabei. Eine in der Reinigungsstation schon eingebaut, zwei im Karton und als Extra nochmal fünf Stück.
Hä? Staubbeutel für einen beutellosen akkubetriebenen Besenstaubsauger? Na klar, ich stell den Sauger gut gefüllt auf die Reinigungsstation und drücke auf das Knöpfchen und schon wird der Inhalt in den Beutel gepustet. Natürlich kann an den Sauger auch so über dem Mülleimer leeren, aber dann kann man auch gleich wieder den Staub saugen, der sich als feines Wölkchen während der Leerung auf den Weg macht und so einiges wieder einstaubt.
Der Sauger ist im übrigen auch etwas leichter als das Mittbewerberprodukt, für mich war das mit meinen „Wehwechen“ ein absolut wichtiges Kriterium für die Entscheidung zu diesem Gerät gewesen. Jetzt laden die Akkus vor sich hin und dann muss ich endlich nicht mehr meinen lieben Mann fragen, ob er mir den alten Staubsauger, so ein Rüsseltier zum hinterherziehen, treppauf treppab, es sind vier halbe Treppen im Haus, zu tragen.
Achja, ein paar Bildchen habe ich auch gemacht Und ja, die Lichtverhältnisse sind nett ausgedrückt „gemütlich“. Das Wetter ist halt schiete.
Terrazeit: 19.11.2023
Ach nee, es war nur die Tiefgarage von Amriville, die kleine Mall in Amriswil. Eigentlich waren wir nur einkaufen und ja, ich ziehe im Alltag auch gerne mal eine Jacke von Volante Designs an. Jedenfalls bot es sich an, dieses superkurze Video zu machen. Wir sind halt Trekkies 🖖🏻
Terrazeit: 25.08.2023
Aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung werden meine Blutwerte, besonders die Leberwerte, gut und gründlich mehrfach jährlich kontrolliert. Anfänglich bekam ich MTX (Methotrexat), fand meine Leber gar nicht lustig und reagierte entsprechend. Also bekam ich ein neues Medikament (Hyrimoz) und zack, meine Leberwerte erholten sich super schnell, aber nicht vollständig. Bei jeder Untersuchung waren meine Werte einfach einen Tick zu hoch. Das nervte mich, denn Alkohol zum Beispiel, kommt mir eher selten ins Glas. Also überlegte ich, was ich täglich zu mir nahm und zwar das ganze Jahr über. Ich hatte die Angewohnheit, meine erste Tablette (Metformin, Diabetes Typ II) des Tages immer mit einer Dose Energydrink (nicht das rote Rindvieh, aber inhaltlich sind eh alle sehr ähnlich) einzunehmen. Kaffee ist nicht so meins. Also habe ich mal eben Tante Google gefragt: „Energydrink Leber“ und da kam es auch sofort. Energydrinks beinhalten alle zu viel Vitamin B12 und Niacin. B12 in Überdosierung geht auf die Leber und Niacin findet die Niere nicht nett. Also habe ich einfach mal verzichtet, nach etwas über eine Woche ohne die tägliche Dose bestätigte der aktuellste Bluttest meinen Verdacht, denn meine Leberwerte sind jetzt wieder tippitoppi… Juhuuuu…
Schade, dass sich auf diesen Getränkedosen kein Warnhinweis befindet, wie z.B. auf Zigarettenschachteln und schade, dass medial immer nur auf den Koffeeingehalt eingegangen wird, aber nicht auf die Überdosierung von Vitamin B12 und Niacin.
Terrazeit: 30.06.2023
Schweiz, Thurgau, irgendwann morgens. Ich bin ausgeschlafen, frisch geduscht und hell wach. Ab in die Küche, ich hatte mir am Abend zuvor schon vorgenommen ein Fischbrot zu essen.
Also Brot aus der Box genommen, auf das große runde Holzbrett gelegt und zwei, nein drei Scheiben abgeschnitten. Ohje, eine Scheibe hauchdünn, zwei Scheiben etwas dicklich. Naja, mein Mann hat sich die dünne Scheibe geschnappt und ich schmiere vergnügt Butter auf die anderen beiden Scheiben. Vom Salatkopf aus dem Kühlschrank zwei Salatblätter abgerupft, gespült und mit Küchenkrepp abgetupft. Wieder in den Kühlschrank geschaut.
Oh nein, da sind ja noch die Reste vom gegrillten Hühnchen, die müssen als erstes gegessen werden. Also Butter vom Brot gekratzt, großzügig Mayonnaise drauf verteilt, Salatblatt drauf gelegt, Tomate in Scheiben geschnitten und auch drauf gelegt, Tupperdose mit den Hühnchenresten geöffnet und… Ach neee, falsch! Die Brotscheibe ist ja viel zu klein!
Blick durch die Küche schweifen lassen und Sandwich-Toastbrot entdeckt. Salatblatt samt Tomate von der ursprünglichen Brotscheibe gehoben, Mayonnaise von den beiden Brotscheiben gekratzt und auf zwei Sandwich-Toastbrotscheiben geschmiert. Salatblatt samt Tomatenscheiben darauf drapiert. Jo, passt! Hühnchenreste auf den Tomatenscheiben verteilt, ein bisschen Pfeffer und Salz drüber, das zweite Salatblatt obendrauf gelegt und mit der zweiten Sandwich-Toastscheibe, die ebenfalls mit Mayonnaise beschmiert ist, gedeckelt.
Lecker!
Endlich frühstücken!