Einschlafprobleme?

Habe ich eigentlich nicht. Na gut, manchmal schon. Eher selten und wenn dann, weil ich ins Grübeln komme oder einfach irgendwie nicht müde bin.
Natürlich schaue ich auf keinen Fall mehr auf die Uhr, wenn ich im Bett liege. Das hält mich ja erst Recht wach, so nach dem Motto: „Ups, ist ja schon 3:00 Uhr da hab ich ja nur noch drei Stunden Schlaf bis der Wecker geht!“ Panik!!! Und allein schon diese Panik hält wach und man schaut noch öfter auf die Uhr. Nein nein, auf die Uhr schauen ist tabu.

Aber was mache ich denn, wenn ich ins Grübeln komme?
Ich baue ein Haus. Hä? Ich baue in Gedanken mein Traumhaus, Geld spielt keine Rolle. Das sind so unglaublich positive Gedanken, jedenfalls für mich, dass es mich total aus der Grübelendlosschleife herausholt und ich mit den Gedanken an mein Traumhaus recht rasch einschlafe. Für andere ist es vielleicht die Traumreise, die Traumklamotten oder das Traumauto, egal. Es funktioniert in der Regel recht gut wenn man sich in positiven Details verliert und man dabei sanft einschlummert.

Was mache ich, wenn ich nicht richtig müde bin? 
Ich habe festgestellt, dass immer wenn ich draußen den Regen höre, ich recht schnell einschlafe. Da aber unsere Jalousie ein recht ordentlicher Schallschlucker ist, muss das Regengeräusch halt von woanders herkommen. Ich habe da eine nette App gefunden. Bewerben werde ich diese Regengeräusche-App nicht namentlich, da kann ja jeder selber suchen, aber ich möchte sie auf keinen Fall mehr missen. Man kann verschiedene Sorten von Regen auswählen, mit und ohne Gewitter, mit und ohne Sturm und dann noch mit anderen Geräuschen wie z.B. Vogelgezwitscher kombinieren. Anfänglich hatte ich sie nur auf eine Stunde für das Einschlafen gestellt, aber dann habe ich das Geräusch vermisst, wenn mich ein natürliches Bedürfnis nachts geweckt hatte. Habe sie nun für die Dauer meiner Schlafenszeit eingestellt und wunderbar damit durchgeschlafen. Die App verbraucht wenig Akku und ich habe mein Smartphne eh auf dem Ladeteller liegen.

Das sind meine persönlichen Techniken, möglicherweise helfen sie dem einen oder anderen und für manche werden sie vermutlich gar nicht funktionieren.

Gute Nacht und süße Träume :)

Share

Tesla – die Anprobe

Hallo liebe Leser,

bis jetzt bringt uns noch unser Mini Clubman von A nach B. Kurz vor seinen 150.000km fängt er leider an teuer zu werden. Die Reparaturen häufen sich und sie kosten immer mehr. Also wird es wohl Zeit, sich nach einem anderen fahrbahren Untersatz umzuschauen. Wir schauen uns schon eine Weile um und Tesla ist in die engere Wahl gekommen. Da wir mit den Ausmaßen des Minis immer gut klargekommen sind, muss das Folgeauto auch nicht unbedingt größer sein, daher würde uns ein Tesla Model 3 völlig langen. Das Model 3 ist allerdings doch deutlich größer als der Mini, daher waren wir uns unsicher, ob es noch gut in unsere winzige Garage passt. Für die Garage und ihren Ausmaßen können wir nichts, wie wohnen nur zur Miete. Vor dem Mini hatten wir einen Chevrolet TrailBlazer, der passte nicht in die Garage und stand halt immer davor. In der Garage hatten wir damals dann dafür Hundeschlitten gelagert.
Back to Topic: Es ist uns nicht so ganz unwichtig, dass der Nachfolger vom Mini auch in die Garage passt, daher habe ich auf Facebook in der Gruppe: Tesla Model 3 Fans Schweiz einen kleinen Hilferuf gestartet:
Nur kurze Zeit später bekam ich eine positive Antwort. Es war ein Robert, übrigens auch Mitglied des STOC.
Gleich für den nächsten Tag, also heute, hatten wir dann eine Uhrzeit ausgemacht, den Termin noch um ein paar Stunden verschoben und dann war es so weit.
Robert kam und ich war ganz aus dem Häuschen. Natürlich haben wir die Anprobe noch vor Kaffee und Kuchen gemacht, da bin ich leider immer etwas ungeduldig.
Wie die Anprobe ausging, seht ihr hier:

Natürlich gab es danach Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Was ist besser als ein Teslafahrer?
Ein Teslafahrer mit Hund. :D
Hier Robert mit unseren beiden Hundedamen auf dem Schoß, er ist selber aber auch Hundehalter und das ist für mich das kleine Sahnehäubchen des Tages.

Danke Robert und wenn wir unseren Tesla haben, besuchen wir euch auch auf einen Kaffee.
Nachtrag: Wer sich einen Tesla kaufen möchte, kann gerne Roberts Reflink verwenden:
https://ts.la/robert25055
oder meinen: https://ts.la/ezri29199
Bei Anwendung eines der beiden Links bekommt man Energie für die ersten 1.500 Kilometer von Tesla geschenkt.

Share