Winterzeit – Kekszeit

Wer mich kennt, der weiß es, ich backe nicht gern und Kekse mag ich nicht, weder essen noch backen. Aber ich hab Star Trek Keksausstechförmchen und das verpflichtet nunmal.
Backfaul  wie ich bin, hab ich einfach fertigen Keksteig besorgt, damit kann man das Keksbackritual massiv minimieren. Ausstechen, in den Ofen, Zuckerzeugs anrühren, bemalen und fertig. Und da ich den Teig nicht selber gemacht habe, schmecken sie sogar. :totlach

Okay, hier die Bilder vom Ergebnis. Für jemand gänzlich Unbegabtem nicht schlecht, finde ich.

 

stkekse2015002

stkekse2015003

stkekse2015004

stkekse2015005

stkekse2015006

stkekse2015007

Share

Deep Space Nine Uniform von Anovos

Heute ist sie also angekommen, die langersehnte Uniform. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich sie nochmal in einer kleineren Größe bestelle oder ob ich sie ändern lasse, darüber werde ich mich heute Abend mit meinem Mann beraten.
Daher also erstmal nur ein paar Auspackbilder.

ds92015anovos001

ds92015anovos002

ds92015anovos003

ds92015anovos004

Share

Schnippelbohnensuppe nach meiner Oma

Meine Oma hatte ihre Wurzeln in Nordhessen, also könnte es sein, dass folgendes Rezept der regionalen Küche aus Nordhessen entspricht.

Zutaten:

    • 600 – 1000g grüne Stangenbohnen, frisch
    • 1 Bund Suppengrün (deutsche Variante)
    • 500g Suppenfleisch vom Rind
    • 100g Räucherspeck, mager
    • 4 Kartoffeln, mehligkochend
    • 1 Tl Salz
    • Pfeffer
    • 1 El Bohnenkraut, getrocknet
    • 1 El Gemüsebrühe
    • 3,5l Wasser

Zubereitung:

Suppenfleisch in 3 – 3,5 l kaltes Wasser legen und aufkochen lassen. Schaum (besteht aus Eiweis) mit der Schaumkelle abschöpfen, wenn kaum noch Schaum vorhanden ist, den Räucherspeck, das kleingeschnippelte Suppengrün, gewürfelte Kartoffeln und ein Teelöffel Salz mit in den Topf geben.  Wärend nun alles für ca. 1,5 Stunden vor sich hinköchelt, die Bohnen putzen und schnippeln und dann hinzufügen.
Mit Bohnenkraut, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen, bis es einem schmeckt.
Suppe ist fertig, wenn die Bohnen weich sind.
Das Fleisch und den Speck kann man vor oder nach dem Kochen würfeln, ganz wie an mag.

Guten Appetit :dinner

 

schnippelbohnensuppeezri

Share

Tattoo Defiant

So, nachdem ich noch ein bißchen drüber nachgedacht habe, ob ich die Ober- oder Unterseite der Defiant haben möchte, habe ich mich also dann für de Unterseite entschieden, weil diese einfach ein bißchen interessanter gestaltet ist.
Mein Tättowierer (Dave Beier) hochmotiviert, weil Raumschiffe nicht unbedingt zu seinem alltäglichem Stechgeschäft gehören, hat das Motiv sehr akurat vom Bild auf Folie und dann auf meine Haut übertragen und hier sind dann nun die Bilder der ersten Sitzung.
Ob es von der nächsten Sitzung auch Bilder geben wird, weiß ich noch nicht, kommt drauf an, ob Männe dann frei hat oder nicht.

defi-tatt001

defi-tatt002

defi-tatt003

defi-tatt004

defi-tatt005

defi-tatt-vorlage

 

Ein Tag später schauts dann so aus

defi-tatt006

defi-tatt007

Zwei Monate später und sie ist fertig

defi-tatt010

Share