Omas Apfelkuchen

 

Omas Apfelkuchen

Man nehme für den Teig:

  • 250 Gramm Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Ei
  • 150 Gramm Butter

daraus den Mürbeteig herstellen und im Kühlschrank kühlstellen. Man kann allerdings auch fertigen Mürbeteig aus dem Kühlregal nehmen.

Man nehme für die Füllung:

  • Zitronensaft
  • 1 kg Äpfel (Boskop) schälen, entkernen und achteln und mit Zitronensaft beträufeln.
  • 2-3 Esslöffel zerlassene Butter
  • 1 1/2 Becher Schmand (Schweizer nehmen Sauerrahm)
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Zimt

Den gekühlten Teig ausrollen und in eine runde Springform geben, mit dem Teigüberschuß einen Rand formen.
Äpfel fächerförmig auf den Teig geben und mit zerlassener Butter bepinseln.

Backen
ca. 45 Min. / 180°

Guss
Schmand mit Eiern, Zucker, Zimt, Vanille-Zucker verrühren, auf dem Kuchen verteilen und nochmals 10 – 15 Min. backen.

 

Mein absoluter Lieblingskuchen… 

 

apfelkuchen01

 

Share

Herbert Jefferson, Jr.

Achja… lang ists her, als die ursprüngliche Serie Kampfstern Galactica über die Fernsehschirme flimmerte. Auf der ExpoTrek 2000 traf ich einen der einstigen Helden, die unter Commander Adama ihren Dienst verrichteten. Herbert Jeffeson, Jr. den Galactica-Fans besser bekannt als Lieutenant (ab Folge 25 Colonel) Boomer.

 

 

Share

Dario Argento

Nach eigenen Angaben ist er bei Sergio Leone in die Lehre gegangen, in Italien und in der Horrorfilmszene ein Superstar und ausgerechnet er ist mein allererster Interviepartner gewesen. Ich war wahnsinnig nervös und mein Englisch ist unterirdisch schlecht. Er versteht Deutsch sehr gut, aber er antwortet nur auf Italienisch oder Englisch. Werke von ihm, außer sein Gesellenstück beim Großmeister Leone Spiel mit das Lied vom Tod sind zum Beispiel: Suspiria, Aura, Phenomena. In seinen Filmen läßt er es gerne regnen…

 

Share