Tote Augen Wetter

Bei uns ist mal wieder Tote Augen Wetter. 

Ich hab früher und eigentlich auch jetzt noch, wirklich gern die Edgar Wallce Filme geschaut. Einer der Filme ist mir da besonders im Gedächtnis geblieben: "Die toten Augen von London." In diesem Film ist es nebelig, was die Nebelmaschine so hergab und seit dem nenn ich, und mittlerweile auch mein Mann das Wetter, wenn es besonders nebelig ist, das Tote Augen Wetter

 

Share

hasbro vs. Asus

hasbro verklagt Asus.

Gegenstand der Klage ist die Nutzung des Wortes Transformer.

Während sich bei hasbro Roboter in Autos verwandeln, also transformieren, bietet Asus ein Tablet PC an, welches sich mit einem Klick in ein Notebook verwandeln läßt. 

Interessant dabei ist, daß diese Klage jetzt erst kommt, denn Asus hat ja schon ein eee Transformer Tablet PC auf dem Markt. Das Nachfolgemodell hat allerdings noch den Namenszusatz Prime erhalten und diese Bezeichnung nutzt auch hasbro.

Glaubt man den Pressemeldungen, so geht es hasbro dabei nicht um eine Verwechslungsgefahr der Produkte sondern nur da drum, daß hasbro ihre Markennamen aggressiv schützen wollen.

 

Meine Meinung: Wieder eine Klage, die die Welt nicht braucht und wieder einmal macht sich der Kläger damit unbeliebt. Okay, letzteres ist das Problem des Klägers

Quellen: Computer Bild  ZDnet

 

 

 

Share

Pfützenspringer

Es regnet. Nicht gerade in Strömen, aber von Bindfäden kann man schon sprechen. Es ist auch nicht sonderlich warm oder kalt. Hier und da bläst eine Windbö und treibt die wassernassen Bindfäden waagrecht vor sich her.

Ein Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagen würde. Ein Wetter, daß eher in den November denn in den Dezember paßt. Und doch, irgendwo tapsen zwei Menschen mit zwei Hunden durch dieses Nicht-Wetter. Sie sind regenfest eingepackt, die Schultern schützend hochgezogen und den Kopf nach vorn geneigt, damit auch durch diese allerletzte Öffnung der Regenbekleidung kein Tröpfchen eindringen kann. Die Hunde nehmen das Wetter gleichmütig hin. Sie können es ja eh nicht ändern und sie müssen numal ihre Runden drehen, nach Hundenachrichten schnüffeln und ihren Geschäften nachgehen. Die beiden Menschen sind schon lange keine Kinder mehr, aber mit einer gehörigen Portion kindlichen Vergnügens patschen sie durch die Pfützen. Ihre Gummistiefel hinterlassen auf den aufgeweichten Feldwegen matschige Spuren, die sich rasch mit Wasser füllen. Wenn  die Pfütze für würdig und tief genug befunden, springen sie auch hinein, sie kichern dabei und das Wetter ist mit einmal nicht mehr grau, sondern lustig und albern, einfach schön… 

 

Ich liebe das Kind in meinem Mann, dem es dann und wann gelingt das Kind in mir zum ausgelassenen Spiel herauszulocken… 

 

gummistiefel

 

 

 

Share